Mittwoch, 15.02.2023
Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser trafen sich (v. l.): Markus Höner, Dr. Nils Brüggemann, Anja Rapos, Henning Rehbaum, Thorsten Keuschen und Florian Niermann

Henning Rehbaum (MdB) und Markus Höner (MdL) im offenen Austausch zur Krankenhausversorgung

Der Einladung des St. Elisabeth-Hospitals Beckum, des St. Franziskus-Hospitals Ahlen und der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen, waren Henning Rehbaum, Abgeordneter für den Kreis Warendorf im Deutschen Bundestag und Markus Höner, Landtagsabgeordneter für den Südkreis des Kreises Warendorf, beide CDU, gefolgt, um sich über die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser in der Region und politische Entwicklungen auszutauschen.

mehr infos

Dienstag, 31.01.2023

Zertifikat für qualitätsgesicherte Hernienchirurgie erhalten

Im Dezember 2022 ist der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Koloproktologie, das Zertifikat für eine qualitätsgesicherte Hernienchirurgie (Chirurgie der Leisten-, Bauchwand- und Zwerchfellbrüche) durch die Deutsche Herniengesellschaft verliehen worden. Der Möglichkeit, sich zum Zentrum für die Hernienchirurgie zu entwickeln, ist die Klinik mit dem Chefarzt Dr. med. Kushtrim Shala, einen großen Schritt nähergekommen.

mehr infos

Montag, 30.01.2023

Im St. Bernhard-Hospital werden Patienten intensiv betreut: „Beno“: Bessere Erholung nach Operation

Beno - was wie ein Name eines Krankenpflegers klingt, steht im Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital für ein Pflegekonzept, das den zu operierenden Patienten in den Mittelpunkt stellt. „Beno“ steht für „Bessere Erholung nach Operation“. Zehn Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen - von der Pflege bis zum Wundmanagement, von der Schmerztherapie über Ernährungsberatung, die familiale Pflege bis zur Physiotherapie - kümmern sich um den Kranken und seine bessere Genesung ...

mehr infos

Mittwoch, 25.01.2023
Zum Auftakt des Projektes „eliPfad“ am Studienstandort Münster trafen sich Vertreter des Gesamtprojektes auf dem Franziskus-Campus: (v. l.): Nora Wisniowski, PD Dr. med. Gerold Thölking, Dr. med. Martin Baumgärtel, Prof. Dr. med. Paul Brinkkötter, Dr. med. Martin Loyen; Philipp Potratz, Dr. med. Daisy Hünefeld, Markus Stein, Prof. Dr. med. Volker Burst, Nadine Tokarczyk, Dr. med. Marcus Ullmann, Nicole Balke, Matthias Brittner, Dr. med. Ralf Becker und Dr. med. Christian Flügel-Bleienheuft.

Innovationsfonds: Franziskus-Stiftung forscht im Rahmen von „eliPfad“ zur stationär-ambulanten Versorgung - Neue Versorgungsform zum Schutz älterer Menschen vor „Drehtüreffekt“

In der Franziskus-Stiftung trafen sich am Montag die Verantwortlichen des Projektes eliPfad , welches künftig die Versorgung älterer, mehrfacherkrankter Menschen in der Region verbessern soll. Ziel des bis 2026 laufenden Projektes ist die Verringerung des „Drehtüreffekts“ – der ungeplanten Wiederaufnahme nach einem Krankenhausaufenthalt – durch die Optimierung der Patientenversorgung. Neben dem Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup und dem St. Franziskus-Hospital Münster sowie den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten von Medis Münster, die den Studienstandort Münster bilden, nehmen die Universitätskliniken Köln und Aachen, das Klinikum Dortmund und das Marien-Hospital Herne als klinische Standorte teil. EliPfad wird als neue Versorgungsform durch den Innovationsfonds des gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit 12,7 Mio. Euro gefördert.

mehr infos

Dienstag, 24.01.2023

Das gab es so noch nicht...

Feierliche Begrüßung und Verabschiedung im St. Marien-Hospital Lüdinghausen

mehr infos

Montag, 23.01.2023

Vortrag im Elisabeth-Tombrock-Haus: Einfache Tipps zum Energiesparen im Alltag

Gemeinsames Frühstück mit Tipps vom Energieberater Hubertus Pieper, Freitag 27.01.2023, 10.00 Uhr. Anmeldungen über Kim Auferoth, Elisabeth-Tombrock-Haus Ahlen, Projektleiterin MITEINANDER UND NICHT ALLEIN, Tel.: 02382-893439

mehr infos

Mittwoch, 11.01.2023

Neuer Ärztlicher Direktor im St. Franziskus-Hospital

Professor Dr. Matthias Brüwer ist seit dem 1. Januar 2023 der neue Ärztliche Direktor des St. Franziskus-Hospitals. Der 56-Jährige wechselt damit die Position mit Professor Dr. Christoph Bremer, der das Amt knapp vier Jahre innehatte und als stellvertretender Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Radiologie weiterhin im Franziskus Hospital tätig ist. Gemeinsam mit der Geschäftsführerin Annika Wolter und Pflegedirektor Markus Wahlers bildet Professor Brüwer das Direktorium des St. Franziskus-Hospitals.

mehr infos

Dienstag, 03.01.2023

Frau Paula Münzer wird 101 Jahre alt.

Stellvertetender Bürgermeister Serhat Ulusoy gratuliert Paula Münzer zu ihrem Geburtstag mit 101 Jahren und überbringt die Grüße der Stadt Ahlen zu diesem besonderen Tag. Frau Münzer reiht sich damit in den Kreis der über 100 Jahre alten drei Bewohnerinnen im Elisabeth-Tombrock-Haus ein.

mehr infos

Sonntag, 25.12.2022

Elisabeth-Tombrock-Haus: Punsch wärmt die Stimmbänder auf

Zum Weihnachtssingen im Elisabeth-Tombrock-Haus kamen nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner. Auch viele Gäste fanden Freude am Projekt „Miteinander und nicht allein“.

mehr infos

Mittwoch, 21.12.2022
Blick vom Torhaus der Franziskus Stiftung auf die Mauritz-Kirche im Abendrot.

Gesegnete Weihnachten und viel Zuversicht für das neue Jahr 2023!

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und zugleich schauen wir auf ein bewegtes und herausforderndes Jahr 2022 zurück.

mehr infos