
Förderverein Elisabeth-Tombrock-Haus - Vorstandswahlen 2023
Sommerfest mit „Mammutaktion“. Bürgermeister Dr. Alexander Berger dankte als Schirmherr des Vereins allen Ehrenamtlichen für ihren Einsatz, der nicht selbstverständlich sei.

Ein Elefanten-starkes Jubiläum und zwei Otter als Patentiere: Ordensschwestern und Franziskus Stiftung im Allwetter-Zoo Münster
Da staunte Elefanten-Dame Ratna nicht schlecht: Fast 3000 Jubiläumsjahre standen um sie versammelt, als die Mauritzer Franziskanerinnen am Dienstag auf Einladung der St. Franziskus-Stiftung Münster gemeinsam den Zoo besuchten. Vom Rubinjubiläum (40 Jahre) bis zum beeindruckenden Kronjuwelenjubiläum (75 Jahre) war bei den Jubilarinnen und ihren Mitschwestern alles vertreten.

Medizin am Mittwoch: Demenz-Informationsabend am 18. Oktober 2023
Das Krankenhaus St. Joseph-Stift lädt am Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 16 Uhr zum Infoabend für Angehörige von Menschen mit Demenz ein. Expertinnen und Experten des Krankenhauses informieren über das Krankheitsbild und Therapieansätze und stehen für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung der Reihe „Medizin am Mittwoch“ ist kostenlos, eine Anmeldung unter 0421/347-347 oder an mam@sjs-bremen.de ist erforderlich.

Pastoralreferentin Petra Wulowitsch vom Elisabeth-Tombrock-Haus verabschiedet
Pastoralreferentin Petra Wulowitsch von der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus beendet mit ihrem Eintritt in den Ruhestand zum Monatsende auch ihre Tätigkeit im Elisabeth-Tombrock-Haus.

Aktionen zur Organ- und Gewebespende: Aufklärung durch Transplantationsbeauftragte im St. Bernhard-Hospital
„Jeder kann irgendwann auf eine Organ- oder Gewebespende angewiesen sein. Sei es durch eine Krankheit oder beispielsweise durch einen Unfall“, weiß Dr. Gero Frings. Der Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Akutschmerzdienst am St. Bernhard-Hospital ist dort auch Ärztlicher Transplantationsbeauftragter. An seiner Seite steht Svenja Kalscheur, die die Pflegerische Transplantationsbeauftragte des Kamp-Lintforter Hauses ist. Aktuell stellt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung das Thema Organspende in den Fokus. „Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen“ ist der Slogan dazu. ...

Angebote im Elisabeth-Tombrock-Haus
Rollator fahren will gelernt sein. Am Ende Winkt der "Rollator-Führerschein".

Tag der Pflege im Elisabeth-Tombrock-Haus
Frühstücksbufett als Dank für die Mitarbeitenden am Tag der Pflege

Tag der Pflege im St. Bernhard-Hospital
Der 12. Mai ist weltweit „Tag der Pflege“, er soll an den Geburtstag von Florence Nightingale 1820 erinnern, die als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege gilt.

Das St. Elisabeth-Hospital Beckum zollt Personal besonderen Respekt
Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Er geht zurück auf den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Unter damals schwierigen Verhältnissen hat sie mit Kompetenz, Offenheit und Empathie die Patientinnen und Patienten versorgt.

Im 10. Jahr: „Gesundheitswirtschaft managen – Best Practice für Entscheider“: Krankenhausreform, Nachhaltigkeit und mehr ambulante Leistungen
Am 3. und 4. Mai 2023 stand beim überregionalen Managementkongress in Münster mit rund 200 Teilnehmenden ein breites Spektrum von der Krankenhausreform über Nachhaltigkeit bis zu ambulanten Leistungen auf der Agenda. Insbesondere im Rahmen der aktuell geführten Verhandlungen und Gespräche auf Bundesebene zur Krankenhausreform und parallel auf Landesebene zur Umsetzung des Krankenhausplans 2022 in NRW gab es viele Fragen und kontroverse Diskussionen, ergänzt durch konkrete Fallbeispiele.