Beim Kongress Gesundheitswirtschaft managen diskutieren über die zukünftige Versorgung folgende Experten:
- Tom Ackermann, Vorstandsvorsitzender der AOK NORDWEST – Die Gesundheitskasse, Dortmun
- Andreas Degelmann, Geschäftsführer der Kplus Gruppe, Solingen
- Ulrich Langenberg, Leiter der Gruppe Krankenhaus der Abteilung Krankenhausversorgung im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Weitere Highlights erwarten Sie im Rahmen des Kongresses:
Was erwartet die Gesundheitswirtschaft in der aktuellen Legislaturperiode?
- Mit Maria Klein-Schmeink, MdB, Stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sowie Stellvertretendes Mitglied der Ausschüsse für Gesundheit und für Digitales im Deutschen Bundestag, Berlin
- Beyond KHZG – sind die Krankenhäuser jetzt digitaler? Eine Milliardenspritze soll die Digitalisierung in den Kliniken vorantreiben, aber geht es wirklich voran? Worauf kommt es bei der Umsetzung an?
- Krankenhausrechtsprechung des Bundessozialgerichts mit dem Präsidenten des Bundessozialgerichts Prof. Dr. Rainer Schlegel
- Ambulantisierung – müssen sich Krankenhäuser neu erfinden? Auch hier wird es viel Diskussionsstoff geben. Angeblich lässt sich die Zahl der ambulanten Eingriffe verdoppeln …
Weitere Informationen finden Sie unter unter: www.gesundheitswirtschaft-managen.de
Die Gastgeber des Kongresses sind:
- Dr. Daisy Hünefeld, MBA St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
- Dr. Christian Heitmann CURACON GmbH
- Prof. Dr. Peter Wigge Rechtsanwälte Wigge