Teilnehmen können Patientinnen und Patienten, Angehörige, Klinik-Teams, Unternehmen, Freundeskreise oder sportbegeisterte Gruppen. Gemeinsam setzen sie ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit an Krebs erkrankten Menschen und sammeln gleichzeitig Spenden. Der Erlös fließt in Sport- und Bewegungsprogramme für Krebspatientinnen und -patienten am St. Franziskus-Hospital.
Gerudert wird in Doppelvierern mit Steuerperson auf einer 250-Meter-Strecke in verschiedenen Kategorien – sowohl erfahrene Rudernde als auch Einsteigerinnen und Einsteiger sind willkommen. Der Spaß und der gute Zweck stehen im Vordergrund. Teams ohne Vorkenntnisse werden vom Ruderverein Münster in Kooperation mit umliegenden Vereinen kostenfrei in vier Trainingseinheiten auf die Regatta vorbereitet.
Jetzt Startplätze sichern
Die Anmeldung erfolgt online über das Portal der Stiftung Leben mit Krebs. Die Startgebühren betragen je nach Kategorie zwischen 400 und 500 Euro pro Boot, wobei ein Großteil als Spende steuerlich absetzbar ist. Für Patienten-Teams ist die Teilnahme kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 15. August 2025. Die Anzahl der Startplätze ist begrenzt.
„Bewegung fördert die Heilung, stärkt Körper und Seele – gerade in belastenden Lebensphasen. Mit ihrer Teilnahme an der Benefizregatta leisten Teams einen wichtigen Beitrag dazu, dass Menschen mit einer Krebserkrankung neue Kraft schöpfen können. Wir freuen uns, dass dieses besondere Event nun erstmals in Münster stattfindet und hoffen auf zahlreiche engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, betont Professor Dr. Matthias Brüwer, Ärztlicher Direktor des St. Franziskus-Hospitals.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://rudern-gegen-krebs.de/regatta/2025/muenster
Hintergrund: Bewegung als Teil der Therapie
Jährlich erkranken rund 600.000 Menschen in Deutschland neu an Krebs. Die Stiftung Leben mit Krebs und das St. Franziskus-Hospital Münster engagieren sich gemeinsam dafür, die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten nachhaltig zu verbessern. „Rudern gegen Krebs“ ist die wichtigste Initiative der Stiftung, um Menschen mit Krebs durch die Förderung therapiebegleitender Programme zu unterstützen. Seit 2005 finden bundesweit jährlich bis zu 15 Benefizregatten in Zusammenarbeit mit Kliniken und Rudervereinen statt.