
Hospitationsprogramm „Der alte Mensch im OP“ 14./15. März 2019
Der alte Mensch im OP. Praktische Anregungen zur besseren Versorgung und Verhinderung eines perioperativen Altersdelirs.

Krankenhauschor TAU-Tropfen lädt zum Adventskonzert
Am Samstag, dem 22. Dezember, findet in der Krankenhauskapelle des St. Elisabeth-Hospitals Beckum, nach dem großen Erfolg der Vorjahre, ein Adventskonzert statt, bei dem der Krankenhauschor "TAU-Tropfen", unter der Leitung von Christian Weber, um 16 Uhr auftreten wird.

1.12./ 02.12.2018 Gemeinsamer Fußmarsch mit dem Ahlener Krankenhaus gegen den Pflegekräftemangel!
Mit der Aktion „Die Pflegefänger von Ahlen“ wollen Pflegepersonal und Ärzte mit einem Fußmarsch nach Münster auf den unhaltbaren Pflegemangel aufmerksam machen.

14.11.2018 Einladung zur Notarztjahresfortbildung
Herzliche Einladung zur Notarztjahresfortbildung im St. Franziskus-Hospital Ahlen. Termin: Mittwoch, 14.11.2018 19:00 Uhr – 22:15 Uhr Ort: St. Franziskus-Hospital Ahlen, Robert-Koch-Str. 55, Cafeteria

Suche Frieden - Finde Franziskus: Katholikentag auf dem FranziskusCampus - der Film!
Im Rahmen des Deutschen Katholikentages vom 9. bis zum 13. Mai 2018 in Münster fand am Freitag, 11. Mai, eine ganztägige Veranstaltung auf dem FranziskusCampus statt.

Unterwegs ins digitale Gesundheitswesen der Zukunft Mauritzer Krankenhausgespräch der Franziskus Stiftung: Experten diskutieren Chancen und Folgen von IT für Hospitäler
Digitalisierung gilt im Gesundheitssektor als Schlüsselfaktor zur Modernisierung der Patientenversorgung. Doch welche konkrete Rolle soll sie spielen, welchen echten Nutzen kann sie bringen? Wie verändert digitale Informationstechnologie die Arbeit von Ärzten und Pflegenden? Welche neuen Möglichkeiten bietet sie Leistungserbringern und Patienten? Und welche Risiken bringt ein „durchdigitalisiertes“ Gesundheitswesen mit sich?

06. Oktober 2018 I Neubaueröffnung & 90-jähriges Klinik-Jubiläum St. Franziskus-Hospital Ahlen
Tradition trifft Innovation Am Samstag, 06. Oktober 2018 feiern wir die Neubaueröffnung und das 90-jährige Klinik-Jubiläum. Von 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr laden wir herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

"Gesund und munter" am 14. Oktober - Messe rund um Ihre Gesundheit!
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit! Deshalb laden das Elisabeth Krankenhaus Recklinghausen und die „salvea“, das Zentrum für erweiterte ambulante Physiotherapie am Elisabeth Krankenhaus, wieder zur Gesundheitsmesse „Gesund und munter“ ein. Am Sonntag, 14. Oktober, parallel zum Süder Herbst, gibt es von 10 bis 16 Uhr im Bürgerhaus Süd jede Menge zu entdecken und auszuprobieren. Mitmachen, informieren, ins Gespräch kommen – ansprechen und beraten lassen ist ausdrücklich erlaubt!

SUCHE FRIEDEN – FINDE FRANZISKUS: Katholikentag auf dem FranziskusCampus am 11. Mai - weit über 1.000 Besucher
Im Rahmen des Deutschen Katholikentages vom 9. bis zum 13.Mai 2018 in Münster fand am Freitag, 11. Mai, eine ganztägige Veranstaltung auf dem FranziskusCampus statt. Unter dem Motto „Suche Frieden - finde Franziskus“ hatten die Franziskus Stiftung, das St. Franziskus-Hospital sowie die Mauritzer Franziskanerinnen von 9.00 bis 18.00 Uhr auf dem FranziskusCampus (Gelände Hohenzollernring/St. Mauritz-Freiheit) die Öffentlichkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen der Stiftung sowie ehrenamtlich dort Tätige zu einem Tag der Begegnung herzlich eingeladen. Weit über 1.000 Besucherinnen und Besucher konnten als Gäste begrüßt werden.

6. Managementkongress Gesundheitswirtschaft managen - Best Practice für Entscheider: 24. - 25. Januar 2018 im Mövenpick Hotel Münster
Der 6. Managementkongress "Gesundheitswirtschaft managen" - Best Practice für Entscheider - findet vom 24. bis zum 25. Januar 2018 im Mövenpick Hotel in Münster statt. Veranstaltet wird der Kongress gemeinsam von der Anwaltskanzlei Rechtsanwälte Wigge/Beratung im Medizinrecht, der zeb.Health Care Managementberatung sowie der Franziskus Stiftung.

Patienten profitieren von neuer Entlassregelung – Veranstaltung des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland zur Entlassung aus dem Krankenhaus
Seit dem 1. Oktober sind Krankenhäuser verpflichtet, eine standardisierte Entlassung für Patienten sicherzustellen. Diese stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Münsterland. Dabei ging es um die gelingende Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Spirituelle Fundierung der Medizin intensiver in den Blick nehmen: Über 500 Teilnehmer bei Leitbildforum der St. Franziskus-Stiftung Münster – Referat von Ethik-Fachmann und geistliche Performance in Kirche
Zu einer stärkeren Integration existenzieller und spiritueller Themen in die moderne Medizin hat der Heidelberger Gerontologe Prof. Dr. Andreas Kruse aufgerufen. „Medizin und Krankenpflege, die den Menschen wirklich verstehen wollen, sehen ihn als Ganzen, und damit auch in seiner sozialen und psychologischen Dimension sowie seiner Verletzlichkeit“, hob der Altersforscher, der auch stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates ist, jetzt vor über 500 Zuhörern bei der St. Franziskus-Stiftung Münster hervor.

Geriatrisch-Gerontopsychiatrische Symposium
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Innere Medizin und Akutgeriatrie des Ev. Krankenhauses Johannisstift Münster, der Abteilung für Gerontopsychiatrie der LWL-Klinik Münster, der Klinik für Geriatrie, Klinik Maria Frieden in Telgte und dem Förderverein Altersmedizin Münster e. V. fand die Fortbildungsveranstaltung für Ärzte zum Thema Altersmedizin statt.

50 Jahre St. Barbara-Klinik
Ein Festakt – ohne Festreden, dafür mit Filmen & Diskussionsrunden

5. Managementkongress Gesundheitswirtschaft managen – Best Practice für Entscheider 25. und 26. Januar 2017 in Münster
Ausweg aus dem Personalengpass?! Sind Pflegeroboter eine Alternative? Antworten hierzu liefert ein aktueller Vortrag auf dem 5. Managementkongress Gesundheitswirtschaft managen am 25. und 26. Januar 2017 in Münster von dem Gründer des schwedischen Unternehmens Giraff Technologies, Stephen Von Rump.