
9. MANAGEMENTKONGRESS „Gesundheitswirtschaft managen – Best Practice für Entscheider“ Münster, 24. und 25. Mai 2022 im Mövenpick Hotel
Nach einem zweijährigen Überarbeitungsprozess hat das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium Ende April den Krankenhausplan 2022 veröffentlicht. Nicht alle Akteure sind zufrieden. Vielfach wird befürchtet, dass es zu Versorgungsengpässen kommen kann und die ärztliche Weiterbildung erschwert wird. Fraglich ist auch, ob der Vorgabe, dass ein Krankenhaus mit internistischer und chirurgischer Versorgung für 90 Prozent der Bevölkerung innerhalb von 20 Autominuten erreichbar sein muss, Genüge getan wird. In jedem Fall wird es ein hoch komplexes Verfahren, das sicher nicht in sechs Monaten abgeschlossen sein wird.

Internationaler Tag der Pflege am 12. Mai 2022: „Pflegeausbildung passt“ - Einrichtungen und Ausbildungsstandorte der St. Franziskus-Stiftung Münster informieren über die vielseitige Ausbildung in der Pflege.
Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege. Er geht zurück auf den Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Unter damals schwierigen Verhältnissen hat sie mit Kompetenz, Offenheit und Empathie die Patientinnen und Patienten versorgt. Und auch heute findet die Versorgung und Betreuung der kranken und hilfsbedürftigen Menschen unter erschwerten Rahmenbedingungen statt, die insbesondere von den Pflegenden in den Krankenhäusern und Einrichtungen der Senioren- und Behindertenhilfe viel abverlangen. Umso wichtiger ist es, für den Beruf zu motivieren und über die vielseitigen Ausbildungs- und Einsatzmöglichkeiten in der Pflege zu informieren.

Spenden für die Ukraine: Über 30.000 Euro sind zusammengekommen - Dank an alle großzügigen Spenderinnen und Spender
Noch immer tobt der Krieg in der Ukraine und die betroffenen Menschen sind mehr denn je auf Unterstützung und Spenden angewiesen. Dem gemeinsamen Spendenaufruf der Malteser und der Franziskus Stiftung sind viele Spenderinnen und Spender gefolgt, sodass insgesamt über 30.000 Euro zusammengekommen sind und nun über die entsprechenden Kontakte den Menschen vor Ort zugute kommen.

Pflegefachkräfte unterstützen die Pflegekammer vor Ort

Elisabeth-Tombrock-Haus: Neue Digitalorgel für die Hauskapelle
Die kleine Feierstunde zur Übergabe begann mit den Orgelklängen „Ombra mai fu“ aus der Händel-Oper „Xerxes“, intoniert durch die ehrenamtliche Hausorganistin Andrea Wältermann.

Krankenhaus-Einzelförderung: Landesregierung unterstützt St. Elisabeth-Hospital Beckum mit rund 11,4 Millionen Euro
Förderung ermöglicht Errichtung geriatrischer Pflegestation und stärkt dadurch die regionale Versorgung von Menschen im höheren Lebensalter im Kreis Warendorf

Personelle und organisatorische Veränderung in der Regionalgeschäftsführung Ahlen, Beckum, Hamm
Thorsten Keuschen wird neuer Regionalgeschäftsführer

„Miteinander und nicht allein“
Angebot im Stadtteiltreffpunkt:Rollatortraining startet im Mai, jeweils freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr.

Optimal vorbereitet auf Knie-Operation: salvea-Therapiekompasskonzept in der Klinik für Orthopädie

Per App durch das St. Franziskus-Hospital - Krankenhaus bietet ab sofort digitalen Wegweiser
Aus dem Straßenverkehr sind Navigationssysteme nicht mehr wegzudenken. Jeder der schon einmal in einem großen Krankenhaus war, weiß, dass die vielen Flure und Etagen schnell verwirrend sein können. Ab sofort gibt es im St. Franziskus-Hospital Münster die Orientierung per App: Patienten und Besucher können sich mit der Indoor-Navigation der Firma „WEGZWEI“ sicher durch das Hospital lotsen lassen.