
Neuer MRT fliegt per Ladekran im Elisabeth Krankenhaus ein
Das klaffende Loch in der Radiologie ist wieder gefüllt: Der neue Magnet-Resonanz-Tomogaraph (MRT) ist endlich da. Per Ladekran ist das Schwergewicht quasi eingeflogen und mit akribischer Millimeterarbeit ins Gebäude an seinen Platz gerollt.

Peter Potysch ist neuer Kaufmännischer Direktor der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Seit dem 01. August 2020 ist Peter Potysch neuer Kaufmännischer Direktor der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH mit den beiden Standorten St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen und St. Josef-Krankenhaus Hamm-Bockum-Hövel. Damit tritt er die Nachfolge von Dr. Björn Büttner an, der vor kurzem die Geschäftsführung einer Klinik nahe seinem Wohnort übernommen hat. Mit der neuen Aufgabe wird Peter Potysch neben dem Ärztlichen Direktor Dr. Rainer Löb, dem Pflegedirektor Jens Alberti und dem Geschäftsführer Thorsten Keuschen weiteres Mitglied des Direktoriums der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH.

Elternzimmer werden wieder in abgewandelter Form (Corona bedingt) auf Geburtsstation angeboten
Eltern, die im Rahmen der Geburt ihres Kindes die Inanspruchnahme eines Elternzimmers planen, haben ab heute (11.08.2020) wieder die Möglichkeit dazu. In abgewandelter Form (Corona bedingt) stehen Zimmer zu einem Aufpreis zur Verfügung. Nach wie vor gilt, dass diese Zimmer nicht vorab reserviert werden können.

Kniebeschwerden nach 40 Jahren erfolgreich beseitigt
Im Alter von 16 Jahren zog sich Jörg Guidotti beim Handballspielen einen Kreuzbandriss zu, der jedoch nicht medizinisch versorgt wurde. In den darauf folgenden Jahren hatte er immer wieder Kniebeschwerden. Nun, rund 40 Jahre später, wurde er durch eine Operation am St. Elisabeth-Hospital Beckum von seinen Beschwerden befreit.
Erster Kurs im Kreis Viersen startet: Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau /-mann in der Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe Viersen

Doppelte ärztliche Kompetenz - Zwei neue Chefärzte im St. Marien-Hospital Lüdinghausen
Regionalgeschäftsführer Burkhard Nolte, Ärztlicher Direktor Jörg Siebert, Pflegedirektor Johannes Beermann sowie Irmgard Baumgart und Michael Mertens von der Mitarbeitervertretung begrüßten heute gleich zwei neue Chefärzte: Dr. Johannes Maria Graf führt seit dem 1. August 2020 als Chefarzt die Abteilung Chirurgie, gemeinsam mit dem bisher alleinigen Amtsinhaber, Dr. Jörg Siebert. Dr. Mario Santamaria ist seit dem 1. August 2020 Nachfolger von Dr. Jürgen Dirks, dem bisherigen Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin im St. Marien-Hospital Lüdinghausen.

Sven Boßmann und sein Loch im Herz-Vorhof: Spezialisten des St. Bernhard-Hospitals fanden Schlaganfall-Ursache
Kaum war er von einem Langstreckenflug einer privaten Reise aus Mexiko zurück, plagten Sven Boßmann (25) Schwindel- und Taubheitsgefühle sowie Lähmungserscheinungen. Sein Hausarzt vermutete einen Schlaganfall und überwies ihn in eine Spezialklinik. Die dortigen Neurologen stellten den jungen Garten- und Landschaftsbauer auf den Kopf und sahen im Magnetresonanz-Tomografen (MRT) ein Blutgerinnsel. Es hatte einen kleinen Schlaganfall ausgelöst. Mit dem Hinweis, dass er nun sein Leben lang Blutverdünner nehmen müsste, wurde er nach Hause entlassen ...

Wechsel im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank: Julia Held ist neue Kaufmännische Direktorin

Krankenpflege-Examen im Sommer 2020
In der Coronazeit etwas anders, aber dennoch erfolgreich: 23 Examenskandidaten an Zentraler Krankenpflegeschule Ahlen nahmen Abschlusszeugnisse entgegen. Unter Berücksichtigung der Coronschutzmaßnahmen fand die Zeugnisübergabe erstmalig im Foyer der Krankenpflegeschule und ohne Teilnahme von Angehörigen statt.

Modernisierter Eingangsbereich - St. Rochus-Hospital Telgte schließt Baumaßnahme ab
Nach sechs monatiger Bauzeit ist die Neugestaltung des weitläufigen Eingangsbereiches des St. Rochus-Hospital Telgte abgeschlossen. Hintergrund dieser Baumaßnahme war zum einen die weiter voranschreitende Modernisierung der Fachklinik für Psychiatrie und Psychosomatik und zum anderen die zum Teil irreführende Wegführung zum alten Eingangsbereich. Dies hat sich nun durch eine breite, alleeartige Zuführung geändert.