
Gabriele Hatzig und ihre Körper-Wiederherstellungs-Operationen: „Mein Leben 2.0“

Drei Ordensschwestern nun in der Patientenversorgung aktiv
Seit dieser Woche setzen die indischen Ordensschwestern Maria Rubin, Rachel John und Arphita Jose die Tradition am St. Elisabeth-Hospitals Beckum, in dem seit 1848 Ordensschwestern ihren Dienst versehen und das Gesicht des Krankenhauses maßgeblich geprägt haben, fort.

Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin zählt zu den attraktivsten Krankenhausabteilungen 2020
Die Ärzteorganisation Treatfair prüft jährlich die Arbeitsbedingungen für Mediziner im Krankenhaus und hat im zweiten Jahr in Folge ein unabhängiges Ranking der Top 100 Klinikabteilungen mit den zufriedensten Ärztinnen und Ärzte veröffentlicht. Wie bereits im Vorjahr zählt die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus St. Joseph-Stift zu den attraktivsten Krankenhausabteilungen.

Krankenpflegeschülerinnen des St. Irmgardis-Krankenhaus erleben Alltag in Corona-Zeiten: „Wollen die Menschen nicht allein lassen“

Gemeinsam Zeichen setzen zum Welthirntumortag am 08. Juni 2020
Tumoren des Gehirns sind im Vergleich zu anderen Krebserkrankungen selten und werden in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen. Doch die Diagnose kann jeden treffen. Deutschlandweit erkranken jährlich über 8.000 Menschen an einem primären Hirntumor, die Zahl der Patienten mit Hirnmetastasen infolge anderer Krebsleiden ist ungleich höher.

Zur Fuß-Operation ins St. Elisabeth-Hospital: Franziska Rehberg vertraute erneut Manuela Edling

Regelmäßige Konzerte im Elisabeth-Tombrock-Haus
Freude wird im Sinnesgarten erlebbar, mit Bläserensemble des Musikvereines Vorhelm und Hausmusiker Heinz Schütte

Durch die Rehabilitation zurück im Leben
Claudia ter Veen-Thale ist zur neurologischen Rehabilitation in der Klinik Maria Frieden Telgte und berichtet voller Dankbarkeit über ihren Weg zurück ins Leben, wie sie es selbst bezeichnet.

Pfingstbaby Safa ist 1000. Geburt im St. Franziskus-Hospital
Am Pfingstsonntag erblickte Safa Saleh das Licht der Welt. 3150 Gramm und 52 Zentimeter bringt die Kleine auf die Waage. Sie war bereits die 1000. Geburt in diesem Jahr im St. Franziskus-Hospital Münster
